QSE-Logo2022-V3-bw
✕
  • Portfolio
    • Portfolio
  • Über uns
    • Erfolgsgeschichten
    • Maschinenpark
    • Über uns
  • Kontakt
  • News
QSE-Logo2022-V3-bw
  • Portfolio

    Qualitätsmanagement

    Engineering

    Sourcing

    3D-Scan
    Absicherung Serienanlauf
    Bauteilvermessung
    Erstellung von Messprogrammen
    Mobile Messtechnik
    Qualitätsvorausplanung
    Reverse Engineering
    Seminare
    Absicherung Serienanlauf
    Gusssimulation
    Konstruktion
    Retroneering
    Reverse Engineering
    Seminare
    FDM-3D-Druck
    Verlagerung
    • Portfolio
  • Über uns
    • Erfolgsgeschichten
    • Maschinenpark
    • Über uns
    • Erfolgsgeschichten
    • Maschinenpark
    • Über uns
  • Kontakt
  • News
✕
Entwicklung
3D-Druck
3D-Scan
3D-Messtechnik
Beschaffung
Bauteilqualität
Serienüberwachung
Beratung
QSE-Logo2022-V3-bw
  • Portfolio

    Qualitätsmanagement

    Engineering

    Sourcing

    3D-Scan
    Absicherung Serienanlauf
    Bauteilvermessung
    Erstellung von Messprogrammen
    Mobile Messtechnik
    Qualitätsvorausplanung
    Reverse Engineering
    Seminare
    Absicherung Serienanlauf
    Gusssimulation
    Konstruktion
    Retroneering
    Reverse Engineering
    Seminare
    FDM-3D-Druck
    Verlagerung
    • Portfolio
  • Über uns
    • Erfolgsgeschichten
    • Maschinenpark
    • Über uns
    • Erfolgsgeschichten
    • Maschinenpark
    • Über uns
  • Kontakt
  • News
✕
Entwicklung
3D-Druck
3D-Scan
3D-Messtechnik
Beschaffung
Bauteilqualität
Serienüberwachung
Beratung

Verlagerung

  • Home
  • Portfolio
  • Sourcing
  • Verlagerung
Seminare

    Sie planen ein Produkt zu verlagern oder sogar eine ganze Produktion? Dabei sind viele Aspekte im Vorfeld zu beachten. Wir als kompetenter Partner mit Erfahrung bei der Verlagerung von Produkten und deren Produktionsprozessen unterstützen Sie beim Sourcing, bei der Planung, der Vergabe und dem kompletten Projekt- und Qualitätsmanagement. Denn nur mit der richtigen Organisation und Planung kann der Neustart reibungslos erfolgen.

    Gründe für eine Produktverlagerung

    • 1Insolvenz des Produzenten

      Der aktuelle Produzent ist in finanziellen Schwierigkeiten und es droht eine baldige Insolvenz. Mit einer Verlagerung zu einem neuen Produzenten kann verhindert werden, dass ein Bandstillstand bei Ihnen droht.
    • 2Qualitätsprobleme des Produzenten

      Der aktuelle Produzent liefert in einer schlechten Qualität, sodass auch öfter Ihre Produktion kurz vor dem Stillstand steht.
    • 3Lieferantennähe

      Wenn Sie aktuell einen Lieferanten aus Fernost als Produzent haben, aber das Risiko minimieren wollen, dass durch den Transport die Qualität beeinflusst wird oder auch die Termine nicht immer eingehalten werden.

    Die finale Fragestellung bei einer Verlagerung ist, ob sich der Aufwand an Kosten und Zeit lohnt, um die aktuell vorherrschenden Missstände zu beheben, dass am Ende Ruhe in die Lieferkette vorherrscht. Je nach Eigentumsverhältnisse und dem Zeitpunkt, wann der aktuelle Lieferant über den anstehenden Wechsel informiert wird, muss damit gerechnet werden, dass gegebenenfalls alle Produktionsmittel neu beschafft werden vom neuen Lieferanten.

    Ablauf einer Verlagerung

    Der beschriebene Ablauf stellt nur einen groben Überblick dar, welche Aspekte bei einer Produktverlagerung beachtet werden müssen. Dabei spielen Termin, Kosten und Qualität entlang der kompletten Verlagerung die entscheidende Rolle. Wir können Sie hier bei jedem Punkt unterstützen, zur Rat gezogen werden oder auch vollumfänglich übernehmen. Dabei setzen unsere Experten immer auf volle Transparenz und engmaschige Abstimmung.

    • Zeitplanung und Definition der Anforderungen
    • Anfrage bei potenziellen neuen Lieferanten
    • Eingrenzung der potenziellen Lieferanten mittels Potenzialanalyse
    • Vergabe der Umfänge
    • Projektbegleitung mittels engmaschiger Abrufe des Projektstatus, sowie Qualitätsplanung gemeinsam mit dem Lieferant
    • Produktionsbegleitung der ersten Teile
    • Qualitätsüberprüfung und EMPB
    • Betreuung des Serienanlaufs
    • Finale Prozessabnahme inklusive Leistungsüberprüfung
    Teilen
    0

    auch für dich interessant

    24/03/2023

    FDM-3D-Druck


    weiterlesen
    12/05/2023

    Absicherung Serienanlauf


    weiterlesen

    Zum Newsletter anmelden

      Follow us @

      Nützliche Links
      • Kontakt
      • Über uns
      • Maschinenpark
      • Erfolgsgeschichten
      • News
      Support
      +49 7136 966722
      info@qs-engineering.de

      Zeiten für Warenanlieferung & Telefon

      Montag - Freitag:
      9:00 - 15:00

      © 2023 QS-engineering GmbH | All Rights Reserved

      • Impressum
      • Cookies
      • Datenschutzerklärung
      • Entwicklung - 3D-Druck - 3D-Scan - 3D-Messtechnik - Beschaffung - Bauteilqualität - Serienüberwachung - Beratung