QSE-Logo2022-V3-bw
✕
  • Portfolio
    • Portfolio
  • Über uns
    • Erfolgsgeschichten
    • Maschinenpark
    • Über uns
  • Kontakt
  • News
QSE-Logo2022-V3-bw
  • Portfolio

    Qualitätsmanagement

    Engineering

    Sourcing

    3D-Scan
    Absicherung Serienanlauf
    Bauteilvermessung
    Erstellung von Messprogrammen
    Mobile Messtechnik
    Qualitätsvorausplanung
    Reverse Engineering
    Seminare
    Absicherung Serienanlauf
    Gusssimulation
    Konstruktion
    Retroneering
    Reverse Engineering
    Seminare
    FDM-3D-Druck
    Verlagerung
    • Portfolio
  • Über uns
    • Erfolgsgeschichten
    • Maschinenpark
    • Über uns
    • Erfolgsgeschichten
    • Maschinenpark
    • Über uns
  • Kontakt
  • News
✕
Entwicklung
3D-Druck
3D-Scan
3D-Messtechnik
Beschaffung
Bauteilqualität
Serienüberwachung
Beratung
QSE-Logo2022-V3-bw
  • Portfolio

    Qualitätsmanagement

    Engineering

    Sourcing

    3D-Scan
    Absicherung Serienanlauf
    Bauteilvermessung
    Erstellung von Messprogrammen
    Mobile Messtechnik
    Qualitätsvorausplanung
    Reverse Engineering
    Seminare
    Absicherung Serienanlauf
    Gusssimulation
    Konstruktion
    Retroneering
    Reverse Engineering
    Seminare
    FDM-3D-Druck
    Verlagerung
    • Portfolio
  • Über uns
    • Erfolgsgeschichten
    • Maschinenpark
    • Über uns
    • Erfolgsgeschichten
    • Maschinenpark
    • Über uns
  • Kontakt
  • News
✕
Entwicklung
3D-Druck
3D-Scan
3D-Messtechnik
Beschaffung
Bauteilqualität
Serienüberwachung
Beratung

Slide Kosten-, Design-, Qualitätsoptimierung im Produkt- und Produktionsdesign Simulation von unterschiedlichen Gießprozessen und Werkstoffen. Jetzt informieren

Gusssimulation

  • Home
  • Portfolio
  • Engineering
  • Gusssimulation
Konstruktion
FDM-3D-Druck

    Entdecken Sie Ihre Gründe für eine Simulation

    • Qualität beginnt beim Design
    • Kosten reduzieren
    • Verkürzte Time to Market
    • Verfahren

    Die Simulation von Metallguss bietet Chancen im gesamten Produkt-Life-Cycle. Beginnend bei der Machbarkeitsanalyse, über die präventive Optimierung von Anforderungen und Produktdesign, um Qualitäts- und Kostenpotentiale zu erschließen. Darüber hinaus sind große Potentiale in der Projektierung der Industrialisierung zu sehen. So lassen sich Füll- und Erstarrungsaussagen für die Werkzeugauslegung treffen, um schneller im Markt zu sein, als auch Anlaufkosten zu reduzieren.

    01

    Qualität beginnt beim Design

    Die Einflüsse der Produktion auf das Produktdesign lassen sich bereits in der Entwicklungsphase vorhersagen und teure Entwicklungsschleifen in späten Projektphasen vermeiden.

    02

    Kosten reduzieren

    Die konsequente Auslegung der Bauteile hinsichtlich der Vermeidung von Umlaufmaterial und der präventiven Reduktion von Ausschuss lassen die Kosten für Gussteile bereits in der Anfragephase erheblich sinken.

    03

    Verkürzte Time to Market

    Weniger Try-Outs und mehr gezielter Progress im Industrialisierungsprojekt sind dank Guss-Simulation möglich. Hierdurch erschließen Sie ungeahnte Wettbewerbspotentiale.

    Verfahren

    Druckugss

    Mittels Druckguss lassen sich dünnwandige Bauteile aus einer Dauerform in Großserie herstellen. In einer Simulation können unterschiedliche Legierungen berücksichtigt werden.
    Infos zu Druckgusslegierungen
    Infos von Wikipedia
    Teilen
    0

    auch für dich interessant

    02/06/2023

    Seminare


    weiterlesen
    08/06/2023

    Reverse Engineering


    weiterlesen
    31/03/2023

    Retroneering


    weiterlesen

    Zum Newsletter anmelden

      Follow us @

      Nützliche Links
      • Kontakt
      • Über uns
      • Maschinenpark
      • Erfolgsgeschichten
      • News
      Support
      +49 7136 966722
      info@qs-engineering.de

      Zeiten für Warenanlieferung & Telefon

      Montag - Freitag:
      9:00 - 15:00

      © 2023 QS-engineering GmbH | All Rights Reserved

      • Impressum
      • Cookies
      • Datenschutzerklärung
      • Entwicklung - 3D-Druck - 3D-Scan - 3D-Messtechnik - Beschaffung - Bauteilqualität - Serienüberwachung - Beratung